Das archäologische Museum von Dénia

1. Ein neues Kapitel beginnt

Am 10. Oktober 2024 eröffnete das Archäologische Museum von Dénia (MAD) seine neue Heimat im Palast der Marquesa Valero de Palma, Carrer Cavallers 3, nachdem es fast vier Jahrzehnte oben im Schloss untergebracht war. Der Umzug bedeutet weit mehr als nur eine neue Adresse: Die Ausstellung kreist nun um das Leitmotiv «Una ciutat de mar estant» („Eine Stadt, geboren aus dem Meer“) und feiert Dénias jahrtausendelange Verbindung zur Seefahrt. Besucher erwarten immersive audiovisuelle Stationen, KI-gestützte historische Rekonstruktionen und dreisprachige Texte, die das Erlebnis gleichermaßen zugänglich wie fesselnd gestalten.

2. Vier Galerien, eine Geschichte

EpocheSchlüsselstückWarum es bedeutend ist
IberischAttische Keramik & griechische Münzen vom MontgóZeugnis der frühesten Handelskontakte am Mittelmeer.
Römisch – DianiumMerkur-Balsamar (2. Jh. v. Chr.)Spiegelt den Aufschwung des römischen Hafens und sein Weinausfuhrnetz.
Islamisch – DaniyaUmfangreiche Sammlung orientalischer Bronzen (11.–12. Jh.)Vielfältigstes Ensemble der Iberischen Halbinsel, Beleg für die Seemacht der Taifa.
Spätmittelalter / FrühneuzeitTeller mit andalusischem Schiff & „Grün-Mangan“-KeramikErzählt den christlichen Übergang und den Aufschwung des Renaissance-Handels.

3. Besuchserlebnis

  • Interaktivität: Touchscreens mit Seehandelsrouten und 3-D-Rekonstruktionen der Stadt.
  • Barrierefreiheit: Stufenlose Rundgänge, Beschriftungen auf Valencianisch, Spanisch und Englisch.
  • Kostenlose Führungen: Jeden Samstag um 11:30 Uhr, ohne Anmeldung.

4. Praktische Informationen (2025)

Öffnungszeiten

  • Oktober – Februar: 10:00–14:00 & 16:00–19:00
  • März – Mai: 10:00–14:00 & 17:00–20:00
  • Juni – September: 10:00–13:00 & 17:00–21:00
  • Sonn- & Feiertage: 09:00–15:00
    Geschlossen: 1. Jan., 19. März, 1. Mai, 25. Dez.

Eintritt: frei.

Anreise: Fünf Gehminuten von der Plaça de la Constitució. Kombinieren Sie den Museumsbesuch mit dem Aufstieg zum Schloss (separates Ticket) für die beste Hafensicht.

Kontakt: [email protected] | +34 966 420 260

5. Tipps für den perfekten Besuch

  1. Früh kommen: Gleich zur Öffnung ist es kühl und menschenleer.
  2. Historisches Selfie: Das Modell des islamischen Hafens ist ideal für Stories.
  3. Lokale Köstlichkeiten: Nach dem Rundgang im Mercado Municipal oder in der Calle Loreto rote Gambas und Reisgerichte probieren.
  4. Familientauglich: „Virtueller Archäologe“ auf Tablets hält Kinder spielerisch bei Laune.
  5. Fallas-Extras (15.–18. März): Thementouren und Workshops – 15 Minuten vorher da sein.
Nach oben scrollen